Informationselektroniker/in

Beschreibung

Der Beruf des Informationselektronikers kombiniert technische Ausbildungsinhalte mit Marketing und Dienstleistung. Im Rahmen der dualen Ausbildung werden den Schülerinnen und Schülern die Inhalte der Netzwerk- und Computertechnik und der kommunikativ-kaufmännische Teil gemeinsam vermittelt.

Die Auszubildenden erwerben im fachtechnischen Teil Fertigkeiten der Büro- und Gerätesystemtechnik.

Der Unterricht befähigt die Schülerinnen und Schüler zur Beratung von Kunden, zur Präsentation und Installation von Informations- und Kommunikationsprodukten und bereitet  sie so auf konkrete Erfordernisse des Berufslebens vor.

Die Auszubildenden spezialisieren sich im 3. Ausbildungsjahr auf die Bereiche Bürokommunikation oder Medientechnik.

Dauer
3,5 Jahre
Ziel

Die Ausbildung endet mit dem Ablegen der Facharbeiterprüfung vor der Industrie und Handelskammer Berlin.

Voraussetzungen

Ausbildungsvertrag